SG Rönshausen – TSV Schmalnau 4:2 (2:2)
(Bericht von Alfred Kremer)
0:1 ( 22) Simon Wiegand 0:2 (24.) Maik Schmidt 1:2 (28.) Markus Kress (Foulelfmeter) 2:2 (37.) Marcel Melcher3:2 (81.)
Marvin Plummer 4:2 (88.) Marvin Plummer
Der TSV Schmalnau ging in der 22. Minute überraschend in Führung. Ein Schussversuch von Marius Bub, Simon Wiegand fälschte ab und der Ball lag im Netz. Bis hierhin ein verteiltes Spiel in dem beide Torhüter vor keine großen Paraden zeigen mussten. Nur zwei Minuten später das 0:2. Eine Hereingabe von der linken Seite, die Heimelf in der Abwehr nicht sortiert, Thomas Bauer legte ab und Maik Schmidt erzielte mit einem satten Schuss den zweiten Treffer.
Doch die Führung brachte den Löwen keine Sicherheit. Schon Minuten später gelang Rönshausen durch einen Foulelfmeter der Anschlusstreffer. Vorausgegangen war ein unnötiges Foulspiel an der Torauslinie, wo sich der Stürmer gegen zwei Spieler der Gästemannschaft auf engstem Raum behauptete und das lange Bein des Abwehrspielers gerne annahm. Minuten später dann der Ausgleich. Eine weite Flanke aus dem linken Halbfeld, und mit einem Kopfball von der Strafraumgrenze gelang der Heimmannschaft der Ausgleich.
Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer weiterhin ein verteiltes Spiel in dem Rönshausen bei Eckbällen und hohen Flanken die Gästeabwehr unter Druck setzte. Die Schlussviertelstunde brachte dann die Entscheidung. Ein Schuss von Marius Bub, der heute viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung hatte, strich knapp am Tor der Heimelf vorbei und fast im Gegenzug die Führung für Rönshausen. Wieder eine Flanke in den Torraum, der Schmalnauer Abwehrspieler köpfte den Ball zentral aus dem Strafraum, von dort erzielte Marvin Plummer mit einem Volleyschuss ins Tordreieck die Führung. Nun mussten die Gäste die Abwehr öffnen und die Heimelf konterte mit langen Bällen. Zwei Minuten vor Spielende die Entscheidung. Ein langer Ball vor das Schmalnauer Tor, Plummer setzt sich im Zweikampf durch und spitzelt den Ball am herauslaufenden Arthur Klingner zum Endstand in Tor.
Fazit: Heute wäre gegen Rönshausen ein Punkt möglich gewesen. Durch die Verletztenmisere läuft es im Moment nicht wie gewünscht, der Trainer muss von Spiel zu Spiel eine neue Elf aufs Feld schicken in der mehrere junge unerfahrene aber doch hoffnungsvolle Spieler zum Einsatz kommen. In der Mannschaft werden viele einfache Fehler produziert, das Zweikampfverhalten ist oft zu blauäugig und die Konzentration wird nicht über die gesamte Spieldauer hochgehalten.
Am nächsten Wochenende stehen richtungsweisende Spiele an – wir müssen punkten!
Freitag, 18.30 gegen Ehrenberg II, am Sonntag, 15.00 gegen Poppenhausen, beide Male in Schmalnau!
Tore Stand 3.9.17
9 Maik Schmidt
2 Roman Bolz
1 David Bolz
1 Kenny Brandenburg
1 Lars Hohmann
1 Simon Wiegand